Preaload Image

Bericht über die Exkursion zum Chemielabor

 Am 07.01.2025 unternahmen wir, eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der 11. Klassen, eine Exkursion in das LMUchemlab in der Fakultät für Chemie der LudwigMaximillian Universitäts München. Ziel dieser Exkursion war es, uns einen praktischen Einblick in die Anwendung chemischer Prinzipien und Laborarbeit zu ermöglichen. Der Besuch wurde von Frau Boxleitner organisiert und begleitet.
Nach der Ankunft im Chemielabor wurden wir zunächst von einem Labormitarbeiter begrüßt. Er gab eine Einführung in das Thema Lebensmittel im Alltag und es wurden wichtige Kriterien wie Nachhaltigkeit und Gesundheit besprochen, sowie auch soziale Aspekte. Nach der
Ausrüstung mit Laborkitteln und Schutzbrillen begannen wir, mit Hilfe digitaler Experimentierassistenten verschiedene Experimente durchzuführen, um den Gehalt an Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten in verschiedenen Lebensmitteln zu bestimmen. Die Ergebnisse dieser Tests ermöglichten uns, die Nährstoffgehalte der Lebensmittel zu vergleichen und deren gesundheitliche Vorzüge sowie die ökologischen Auswirkungen zu bewerten. Ziel war es, Lebensmittel zu identifizieren, die im MensaMenü durch nährstoffreichere und nachhaltigere Alternativen ersetzt werden können.
Während der Experimente verwendeten wir neben typischen Laborgeräten wie Pipetten und Reagenzgläser auch zuvor unbekannte Geräte wie Büretten, um präzisere Mengen zu dosieren sowie ein GeigerMüller Zählrohr, um die Radioaktivität von z.B. Bananenstücken zu messen.
Aber auch andere Messgeräte wie z.B. ein Polarimeter oder ein Spektrometer standen zur Verfügung.
Während der Versuche wurden die chemischen Reaktionen genau beobachtet und die Ergebnisse protokolliert. Wir hatten jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen, hatten aber eine gewisse Freiheit selbst auf Lösungswege und auf eigene Entschlüsse zu kommen. Am Ende der Exkursion gab es eine abschließende Besprechung, bei der wir unsere Ergebnisse diskutierten, um auf ein gemeinsames Ergebnis zu kommen. Die Exkursion war ein äußerst eindrucksvolles Erlebnis, indem wir einen Einblick in eine mögliche berufliche Zukunft beim Arbeiten in einem Labor erhalten konnten.

 

Ellen Holland, Klasse 11C