Preaload Image
 

„Die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes beginnt nicht in der Fabrikhalle oder im Forschungslabor. Sie beginnt im Klassenzimmer.“

Henry Ford (1863–1947), Gründer der Ford Motor Company

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Unser Ziel ist es, das Interesse aller Schülerinnen und Schüler in diesen Bereichen zu fördern- unabhängig von ihrem Leistungsniveau. Neben der Unterstützung herausragender Talente möchten wir möglichst vielen Jugendlichen die Chance geben sich in den MINT-Fächern weiterzuentwickeln und so den Weg in zukunftssichere und attraktive Berufe zu ebnen.

Ansprechpartnerinnen:

Danijela Teuchner (Arbeitskreis MINT) Danijela.Teuchner@csg-germering.de, Claudia Krämer (Wettbewerbe) Claudia.Kraemer@csg-germering.de


 


  • MINT-Förderung am CSG
    • Intensivierungen in Kleingruppen in der Unterstufe
    • Geteilte Klassen im Profilbereich
    • Vielfältige Labor- und Experimentierausstattung
    • Lerncoaches
     
  • Naturwissenschaftliches Angebot in der Oberstufe
    • Regelmäßige Angebote an Profil- und Leistungskursen
    • wechselnde Angebote an W- und P-Seminaren
    • Biochemisches Praktikum
    • Biophysik
    • Astrophysik
    • Astronomie

  • Wahlkursangebot im Bereich MINT
    • Forscherklasse 5.+ 6. Jgst.
    • Astrokids
    • Robotik
    • Science Club ab 7. Jgst.
    • Technik-Team
    • Homepage Medienscouts
    • Umwelt-AG
    • Chemisches Praktikum für Neusprachler
    • Foto-AG

  • Workshops und Exkursionen
    • Exkursionen der Unterstufe in das Naturschutzjugendzentrum Wartaweil
    • Exkursionen in der 8. Jgst. in das Schülerlabor der LMU
    • Verschiedene Workshops und Exkursionen im Rahmen der MINT-Projekttage der 9. Klassen des NTG-Zweiges
    • Verschiedene Workshops im Rahmen der Woche der Alltagskompetenzen und der Suchtprävention
    • Besuch der renommierten Vorlesung von Herrn Dr. Zippel an der Dermatologischen Klinik in München in der 10. Jgst.
    • Exkursionen zur DLR im Rahmen des Physik-, Geographie- und Biologieunterrichts Projekttag „Mikrobiologie und Gentechnik“ in Martinsried für interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in Zusammenarbeit mit der LMU
    • Mathematik- Exkursion der Oberstufe in das Leibnitz Rechenzentrum in Garching

  • Wettbewerbsteilnahmen
    • Landeswettbewerb „Experimente antworten“
    • Internationale Junior Science Olympiade
    • CSG-interner MINT-Wettbewerb
    • Landeswettbewerb „Experimente antworten“
    • Internationale Junior Science Olympiade
    • Jugend forscht
    • Dechemax
    • Biologie-, Chemie-, Physik- & Mathematik-Olympiade
    • Känguru Wettbewerb
    • Pangea Wettbewerb
    • Bundes- und Landeswettbewerb Mathematik und Informatik
    • Mathematik im Advent
    • Physik im Advent
    • Informatik-Biber-Wettbewerb

  • Kooperation mit externen Partnern
    •  TUM Referenzgymnasium
    • Fachvorträge des Reptilien-, Amphibien- und Wirbellosenexperten Herrn Werdan für die 6. und 9. Jgst. am CSG
    • Berufspraktika im Rahmen des Girls` Days für Schülerinnen der 8. Jgst. u.a. bei Germeringer Unternehmen
    •  Verschiedene Praktikumsangebote des MPI in Martinsried
    • Pharmazie- Schülerinfotag an der LMU
    • Mitarbeit im Arbeitskreis Schule – Wirtschaft Germering
    • Mitglied bei „IT-Scouts – Medienkompetenz und digitale Bildung für Germeringer Schulen“
    • Zusammenarbeit mit der DLR Oberpfaffenhofen
    • Zusammenarbeit mit der Stadt Germering für das Bewerbungsverfahren „MINT-Region“