MINTastisches am CSG – Technik, Wissenschaft und Spaß vereint!
Am 12. Februar 2025 fand an unserer Schule ein ganz besonderer MINT-Projekttag statt: Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „MINTastisches am CSG“ hatten mit viel Engagement und Kreativität spannende Workshops für Grundschulkinder entwickelt und durchgeführt. Ihr Ziel? Die Jüngeren spielerisch für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern – und das mit großem Erfolg!
Dabei durften die jungen Forscherinnen und Forscher naturwissenschaftliche Phänomene hautnah erleben. Durch spannende Versuche fanden sie selbst heraus, wie unsere Welt funktioniert – von schäumenden Reaktionen über verblüffende physikalische Effekte bis hin zu überraschenden Naturgesetzen, die unseren Alltag bestimmen.
Im Mathematik-Workshop zeigte sich eindrucksvoll, dass Mathematik weit mehr ist als Zahlen und Rechenregeln. Durch logische Knobelaufgaben, spannende Denkspiele und optische Täuschungen wurde gezeigt, dass Kreativität, Logik und Spaß untrennbar mit Mathematik verbunden sind. Spielerisch erkundeten sie die Welt der Mathematik und entwickelten dabei kreative Lösungsstrategien.
Ein absolutes Highlight war der Robotik-Kurs, in dem die Grundschulkinder erste Erfahrungen im Programmieren sammelten. Mit großer Begeisterung ließen sie kleine Roboter zum Leben erwachen und steuerten sie durch selbst erdachte Parcours. Ein besonderer Dank gilt dem DigiClub, der für diesen Workshop u.a. einen Schoko-3D-Drucker zur Verfügung stellte. Fasziniert verfolgten die jungen Teilnehmer, wie ihr eigenes Klassen-Maskottchen in 3D Schicht für Schicht aus Schokolade entstand – ein süßer Beweis dafür, wie Technik und Kreativität zusammenwirken.
Doch nicht nur die Grundschulkinder profitierten von diesem Projekttag: Auch die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars sammelten wertvolle Erfahrungen. Sie konnten ihr Wissen weitergeben, pädagogische Fähigkeiten entwickeln und erleben, wie bereichernd und motivierend es ist, junge Menschen für MINT-Themen zu begeistern.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren großartigen Einsatz! Der Projekttag hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und bereichernd der Austausch zwischen verschiedenen Altersgruppen ist – und dass MINT nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch jede Menge Spaß macht!
Danijela Teuchner, OStR`in, Fachschaftsleiterin Biologie sowie NuT und MINT-Koordinatorin